Die heimische Natur kennen zu lernen, ihre Faszination zu erfahren und ihre Bedeutung für uns Menschen zu erkennen ist der erste Schritt für nachhaltigen Natur- und Umweltschutz. Wir führen Umweltbildungsprogramme durch, erstellen Umweltkommunikationskonzepte, Multimediavorträge, Foto- und Filmreportagen, Buchprojekte, um Umwelt-und Naturschutzthemen unterhaltsam, spannend, interessant und lehrreich zu präsentieren.
Mit unserer "Smarten-Umweltschule" sind wir mit Umweltbildungsprogrammen digital unterwegs.
Unser besonderes Interesse gilt der Altersgruppe der Kinder von 4-10 Jahren, unseren Umwelt-Kids, für die wir ein besonderes Programm konzipiert haben.
Ein Herz für Bienen-neues Leben aus alten Tassen
"Ein Supermarkt wäre zu zwei Dritteln leer, wenn das Insektensterben so weitergeht", sagt Prof. Dr. Bernhard Misof, einer der bekanntesten Biologen in Deutschland.
Deshalb planen wir für 2023 die Aktion "Ein Herz für Bienen-neues Leben aus alten Tassen". Mit Kindergärten und Schulen in Deutschland basteln wir Wildbienentassen. Alte Tassen (Upcycling) gefüllt mit Bruthülsen bieten neuen Lebensraum für Wildbienen. Verbunden ist das Programm mit einem kindgerechten, spannenden und lehrreichen Infoangebot zum Thema Bienen und Wildbienen. In der Planung sind auch einige Großveranstaltungen z.B. im Europa-Park. Mehr dazu.
Besuchen Sie unsere Facebook-Seite, spannende Themen und aktuelle Projekte erwarten Sie.